Zum Inhalt springen
Leben oh Leben
  • Blog
  • Boden(-safari) & Wissenschaft
    • Boden
    • Wissenschaft
    • Safari
    • Gedichte
  • Fermentista
  • Inspiration
  • Pillengeschichten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Blog
  • Boden(-safari) & Wissenschaft
    • Boden
    • Wissenschaft
    • Safari
    • Gedichte
  • Fermentista
  • Inspiration
  • Pillengeschichten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Autor: juliakoeninger

Dieser Autor hat geschrieben 112 Artikel
  1. Home>
  2. juliakoeninger>
  3. Seite 3
Read more about the article Beste fermentierte Mirabellen

Beste fermentierte Mirabellen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eines meiner Lieblingsrezepte! Es stammt aus Japan und ist einfach köstlich. Es dauert etwas länger als eine "schnelle Salzlake", aber der Aufwand lohnt sich!! Ich habe süße, gelbe Mirabellen verwendet.…

WeiterlesenBeste fermentierte Mirabellen
Read more about the article Knackige fermentierte Gurken

Knackige fermentierte Gurken

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sie sind soooo gut!!! Um die Gurken zu fermentieren, schneiden Sie sie in Scheiben und fügen Sie reichlich Gewürze hinzu, wie Wacholder, Pfefferkörner, Fenchelsamen (aber fühlen Sie sich frei, abenteuerlustig…

WeiterlesenKnackige fermentierte Gurken
Read more about the article Fermentierte Erdbeeren

Fermentierte Erdbeeren

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein neues Experiment läuft! Ich habe einige sehr reife, süße Erdbeeren bekommen, die in der Abteilung für Kompottfrüchte waren. Aber anstatt sie sofort zu Marmelade zu verarbeiten, möchte ich sie…

WeiterlesenFermentierte Erdbeeren
Read more about the article Fermentierte Auberginen

Fermentierte Auberginen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Als ich in Griechenland war, bin ich auf fermentierte Auberginen gestoßen. Ich war mir nicht bewusst, dass man sie fermentieren kann! Was ist mir da bisher nur entgangen... Eine kleine…

WeiterlesenFermentierte Auberginen
Read more about the article Fermentierter Sellerie

Fermentierter Sellerie

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Diesen Sellerie habe ich mit der Sauerkrautmethode fermentiert. Ich habe ihn in kleine Stücke geschnitten und mit unbehandeltem Meersalz gemischt, um ihn etwa eine Stunde lang einweichen zu lassen. In…

WeiterlesenFermentierter Sellerie
Read more about the article Fermentierte rote Zwiebeln

Fermentierte rote Zwiebeln

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Fermentation
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ich schneide die roten Zwiebeln in Stücke und in einem Einmachglas übergieße ich sie mit einer salzigen Lake. Um die Lake zuzubereiten, verdünne ich das unbehandelte Salz in Wasser, indem…

WeiterlesenFermentierte rote Zwiebeln
Read more about the article Über den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna

Über den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Xistral ist dieser eigenartige Windkraft-Wildpark im Norden von Galicien, in der Nähe von Ferrol und Vilalba. Es handelt sich nicht um eine geschützte Zone, höchstwahrscheinlich aufgrund des Vorhandenseins des riesigen…

WeiterlesenÜber den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna
Read more about the article Nach Bodenleben buddeln

Nach Bodenleben buddeln

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Wissenschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wie findet man die Organismen des Bodens? Das hängt von der Größe der Organismen ab. Einige sind leicht sichtbar und können einfach gefunden und gezählt werden, wie zum Beispiel die…

WeiterlesenNach Bodenleben buddeln
Read more about the article Co-existieren mit Kretischen Kreaturen

Co-existieren mit Kretischen Kreaturen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 2, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es war Zeit für einen Urlaub. Wenn der Schlaf schlechter wird, die Arbeit etwas überwältigt und die Produktivität nachlässt - klare Zeichen für einen leeren Akku. Ich bin sehr dankbar,…

WeiterlesenCo-existieren mit Kretischen Kreaturen
Read more about the article Wie divers ist das Bodenleben in Europa?

Wie divers ist das Bodenleben in Europa?

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 17, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wissenschaft
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Bodenleben mit Hilfe von DNA-Analysen bestimmen und ein kleiner Ausflug in meine Doktorarbeit (bzw. ein Versuch drei Jahre Forschung in einen kleinen Blogartikel zu packen). Die Vielfalt des Lebens…

WeiterlesenWie divers ist das Bodenleben in Europa?
Read more about the article Galicische Bodenproben

Galicische Bodenproben

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 13, 2023
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ich arbeite als Bodenökologin an einem Projekt, dass das Leben im Boden in Europa untersucht (SOB4ES). In den ersten Jahren nehmen wir hauptsächlich Bodenproben, um die verschiedenen Organismen im Boden…

WeiterlesenGalicische Bodenproben
Read more about the article Über meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft

Über meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 30, 2023
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen

Über meinen Zugang zur Wissenschaft und warum wir akzeptieren müssen, dass das Konzept eines perfekten Wissenschaftlers eine Illusion ist, weit entfernt von der Realität und falsche Erwartungen schafft. Ich teile…

WeiterlesenÜber meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft
Read more about the article Über Ziegen in Marokkos Arganbäume

Über Ziegen in Marokkos Arganbäume

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 10, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letzte Herbst, am Ende meiner Promotion, nutzte ich die Freiheit, die die Zeit kurz vor meiner Verteidigung mit sich brachte. Ich konnte die letzten nötigen Aufgaben aus der Ferne erledigen,…

WeiterlesenÜber Ziegen in Marokkos Arganbäume
Read more about the article Die Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste

Die Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 4, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Tierhaltung und Gemüseanbau ergänzen sich - ein galicischer Leuchtturmhof Den Kreis schließen Irgendwo zwischen A Coruña und Santiago, im tiefgrünen Herzen Galiciens, gibt es einen Hof, der seine Nährstoffkreisläufe beeindruckend…

WeiterlesenDie Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste
Read more about the article Pilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere

Pilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:August 19, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Lebenskünstler-Beere Du gehörtst niemanden Du weißt, dich zu verteidigen Du wächst, wo es dir gefällt Deine Entschlossenheit, dich überall zu verbreiten, ist unaufhaltsam Du bist nahezu außer Rand und…

WeiterlesenPilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP