Zum Inhalt springen
Leben oh Leben
  • Blog
  • Boden(-safari) & Wissenschaft
    • Boden
    • Wissenschaft
    • Safari
    • Gedichte
  • Fermentista
  • Inspiration
  • Pillengeschichten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Blog
  • Boden(-safari) & Wissenschaft
    • Boden
    • Wissenschaft
    • Safari
    • Gedichte
  • Fermentista
  • Inspiration
  • Pillengeschichten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Blog

  1. Home>
  2. Blog
Read more about the article Durch Lehren lernen: Neue Perspektiven (bis hin zu einem Muschelherzen)

Durch Lehren lernen: Neue Perspektiven (bis hin zu einem Muschelherzen)

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:März 22, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Als Kind war es mein Traum, Meeresbiologin zu werden. Lange Zeit dachte ich, ich hätte diesen Traum weit verfehlt. Und plötzlich, mit 32 Jahren, soll ich auf einmal Bachelor-Grundkurse in…

WeiterlesenDurch Lehren lernen: Neue Perspektiven (bis hin zu einem Muschelherzen)
Read more about the article Vom Kap-Kelp & anderen südafrikanischen Lebensformen

Vom Kap-Kelp & anderen südafrikanischen Lebensformen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:März 22, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn man als Kollegen zu einer Konferenz reist, aber als Freunde zurückkehrt Nach meinem Sommer in der Türkei ging es für mich direkt (okay, eher mit vielen Zwischenstopps an Flughäfen…

WeiterlesenVom Kap-Kelp & anderen südafrikanischen Lebensformen
Read more about the article Verbindungsknüpfkurs beim Anatolischen Wander-Come-back

Verbindungsknüpfkurs beim Anatolischen Wander-Come-back

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:November 4, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

(Für das Lesen dieses Artikels empfiehlt es sich, die Spotify-Playlist "Anatolian Rock Revival Project" anzumachen) Mein Sommer in einem Sprichwort: Kervan yolda düzülür (Die Karawane wird unterwegs geordnet). Ein Sommer…

WeiterlesenVerbindungsknüpfkurs beim Anatolischen Wander-Come-back
Read more about the article Moralische Grundsatzfragen zum wissenschaftlichen Töten

Moralische Grundsatzfragen zum wissenschaftlichen Töten

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 27, 2024
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vom "extrahieren" und "fixieren" der Bodenfauna Wenn mich jemand fragen würde, was der schwierigste Teil meines Jobs ist, wäre meine Antwort definitiv das Töten. Ich glaube, jeder Biologiestudent durchläuft die…

WeiterlesenMoralische Grundsatzfragen zum wissenschaftlichen Töten
Read more about the article Über den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna

Über den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2024
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Xistral ist dieser eigenartige Windkraft-Wildpark im Norden von Galicien, in der Nähe von Ferrol und Vilalba. Es handelt sich nicht um eine geschützte Zone, höchstwahrscheinlich aufgrund des Vorhandenseins des riesigen…

WeiterlesenÜber den Geruch von Sumpfboden, Wildpferde & rare Fauna
Read more about the article Co-existieren mit Kretischen Kreaturen

Co-existieren mit Kretischen Kreaturen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:April 2, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es war Zeit für einen Urlaub. Wenn der Schlaf schlechter wird, die Arbeit etwas überwältigt und die Produktivität nachlässt - klare Zeichen für einen leeren Akku. Ich bin sehr dankbar,…

WeiterlesenCo-existieren mit Kretischen Kreaturen
Read more about the article Galicische Bodenproben

Galicische Bodenproben

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 13, 2023
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ich arbeite als Bodenökologin an einem Projekt, dass das Leben im Boden in Europa untersucht (SOB4ES). In den ersten Jahren nehmen wir hauptsächlich Bodenproben, um die verschiedenen Organismen im Boden…

WeiterlesenGalicische Bodenproben
Read more about the article Über meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft

Über meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 30, 2023
  • Beitrags-Kategorie:HinterdenKulissen

Über meinen Zugang zur Wissenschaft und warum wir akzeptieren müssen, dass das Konzept eines perfekten Wissenschaftlers eine Illusion ist, weit entfernt von der Realität und falsche Erwartungen schafft. Ich teile…

WeiterlesenÜber meinen nicht so geraden Weg in die Wissenschaft
Read more about the article Über Ziegen in Marokkos Arganbäume

Über Ziegen in Marokkos Arganbäume

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 10, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letzte Herbst, am Ende meiner Promotion, nutzte ich die Freiheit, die die Zeit kurz vor meiner Verteidigung mit sich brachte. Ich konnte die letzten nötigen Aufgaben aus der Ferne erledigen,…

WeiterlesenÜber Ziegen in Marokkos Arganbäume
Read more about the article Die Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste

Die Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 4, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Tierhaltung und Gemüseanbau ergänzen sich - ein galicischer Leuchtturmhof Den Kreis schließen Irgendwo zwischen A Coruña und Santiago, im tiefgrünen Herzen Galiciens, gibt es einen Hof, der seine Nährstoffkreisläufe beeindruckend…

WeiterlesenDie Galicischen Königinnen-Säue auf 2m Essensreste
Read more about the article Pilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere

Pilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:August 19, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Lebenskünstler-Beere Du gehörtst niemanden Du weißt, dich zu verteidigen Du wächst, wo es dir gefällt Deine Entschlossenheit, dich überall zu verbreiten, ist unaufhaltsam Du bist nahezu außer Rand und…

WeiterlesenPilze des Schwarzwalds/die Lebenskünstler-Beere
Read more about the article Agaven-Abendteuer auf Gran Canaria

Agaven-Abendteuer auf Gran Canaria

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:August 4, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nach einem Monat auf La Palma war es für mich an der Zeit, weiterzuziehen. Die Weltanschauungen dort schienen etwas begrenzt zu sein; ich bin mir nicht sicher, ob es eine…

WeiterlesenAgaven-Abendteuer auf Gran Canaria
Read more about the article Die Feuerinsel: Mangoschätze und der Verlust alter Pinien

Die Feuerinsel: Mangoschätze und der Verlust alter Pinien

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:August 2, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

La Palma und seine Schätze Die Geduld-lehrende, stille-Retreat-Fähre Warum ein teures Zimmer buchen, wenn man einen guten Schlafsack und eine Luftmatratze hat? Aber besser die Schlafmaske mitbringen; es war etwas…

WeiterlesenDie Feuerinsel: Mangoschätze und der Verlust alter Pinien
Read more about the article Sprint ums Leben: einer Lawine entwischen

Sprint ums Leben: einer Lawine entwischen

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 25, 2023
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Während die meisten meiner Artikel mehr über das Leben um mich herum handeln, ist dieser Artikel über das Leben in mir. So oft vergesse ich diesen fortlaufenden Prozess, ohne den…

WeiterlesenSprint ums Leben: einer Lawine entwischen
Read more about the article Sterbende Olivenbäume in Apulien betrauern
bty

Sterbende Olivenbäume in Apulien betrauern

  • Beitrags-Autor:juliakoeninger
  • Beitrag veröffentlicht:November 18, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Beim WWOOFen in Apulien beim Olivenpflücken lernte ich Landwirt*innen kennen, die ihr Familienerbe verlieren, ihre geliebten Bäume der Xylella Krankheit zum Opfer fallen, einem bakteriellen Krankheitserreger, der sich seit 2013…

WeiterlesenSterbende Olivenbäume in Apulien betrauern
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP